Ein letzter Gruss....
Das Leben ist vergänglich, doch die Spuren ihres Lebens, ihrer Hände Werk und die Zeit mit ihr wird stets in uns lebendig sein....
Christel Senn-Gehrig
(19.01.1957 - 07.06.2014)
Der Schweizerische Collie Club kondoliert den Angehörigen, wir werden Christel vermissen. Der SCC dankt Christel für ihren grossen Einsatz.
Ein Nachruf ( Text und Bild, Claudia Obrecht)
Traurig und tief betroffen habe ich vom Tod von Christel Senn erfahren. Diese Nachricht konnte ich kaum glauben. Ich hatte früher engen Kontakt mit Christel und schätze ihre Person sehr. Auf meine Anfrage hin hat Christel Senn, damals Rasserichterin für Berner Sennenhunde und Appenzeller Sennenhunde, die Ausbildung zum Rasserichter für die Rassen Kurz- und Langhaarcollie absolviert.
Mit viel Energie hat sie sich das Wissen über unsere Collies angeeignet, hat den Rassestandard und die Geschichte des Collies und des SCC gebüffelt. Durch ihre ruhige Art konnte sie, auch wenn es hektisch zu und her ging im Ausstellungsring oder an einer Ankörung, kaum jemand durcheinander-bringen. Christel hatte ein sehr geschultes Auge und war eine exzellente Beobachterin. Sie verstand es, die subtilen kleinen Unterschiede festzustellen und festzuhalten. Sie war auch eine wundervolle Zuhörerin und ihre Meinung wurde geschätzt. Mit der Wahl in die KKZ konnte mit Christel Senn eine Person mit Aussensicht und Fachkompetenz gewonnen werden. Ihre ruhige, überlegte Art war eine Bereicherung für die Kommission. Als SKG-Kontrolleurin und als Züchterin (Christel zog 15 Würfe Berner Sennenhunde unter dem Zuchtnamen "vom Ziegelgässli" auf) vereinigte sie. Danebst verfügte sie über Erfahrung und hatte ein hohes Mass an Sozialkompetenz. Ihre Fähigkeiten und ihre Sensibilität für das Tier, nutzte sie auch als Tierkommunikatorin. Wir verlieren mit Christel eine wundervolle Frau mit tiefgründiger Sensitivität. Den Angehörigen, vor allem ihren vier erwachsenen Kindern, entbieten wir unsere tief empfundene Anteilnahme. Christel, wir vermissen dich sehr.
Claudia Obrecht (Präsidentin SCC 2002 bis 2011)
Zum Gedenken an Hans Bielser
Am 19. November 2013 ist Hans kurz nach seinem 84. Geburtstag verstorben.
Auf dem Waldspaziergang mit seiner Collie-Hündin Gioia ist sein Lebenslicht erloschen.
Er war ein treues und sehr zuverlässiges Mitglied, so stand er dem SCC mehrere Jahre als Rechnungsrevisor zur Verfügung. An der GV 2008 wurde ihm für seine 25jährige Treue das Veteranen-abzeichen der SKG und des SCC überreicht.
Die meisten dürften ihn aber von den Seniorenwanderungen her kennen, welche er zusammen mit seiner Frau Elsbeth mit grosser Freude und Engagement über viele Jahre organisiert und durchgeführt hat.
Dabei hat er uns an unvergessliche und schöne Orte geführt, wofür wir ihm von Herzen dankbar sind.
Seiner Frau Elsbeth und seiner Familie entbieten wir unser herzlichstes Beileid.
Im Namen des ZV des SCC
Rosmarie Abbühl
Präsidentin
Protokolle der Group Romande
Herbstwanderung in Maienfeld
Bei idealem Wanderwetter trafen sich eine schöne Anzahl Colliefreunde in der Bündner Herrschaft. Ihr Ziel war die Hundevilla des SKG Maienfeld. Dank der guten Beschilderung mussten keine Teilnehmer fern ab gesucht werden.
Die Begrüssung war sowohl für Herrchen bzw. Frauchen als auch für unsere Vierbeiner gleichermassen interessant. Während sich unsere Vierbeiner gegenseitig beschnuppern konnten, wendeten wir uns dem heissen Kaffee und den gluschtigen und Sandwiches zu.
Nach einer kurzen Information seitens der Rennleitung, machten wir uns auf den Weg der uns zuerst Richtung Jenins und dann durch die Rebberge nach Maienfeld führen sollte. Die diversen Düfte am Wegrand zogen so manchen Collie in ihren Bann.
Nach einem kurzen Anstieg durch die schönen Rebberge erwartete uns eine Überraschung: Ein reich gedeckter Tisch mit diversen süssen Köstlichkeiten und Getränken! Auch durften wir eine echte Bündner Spezialität, einen guten Röteli degustieren und geniessen.
Gestärkt mit Speis und Trank nahmen wir den Rest des ersten Teils unter unsere Füsse. Heitere Musik und Instrumentenklänge kamen immer näher, so wussten wir, dass wir wohl bald am Weinfest in Maienfeld ankommen würden. Dort hatten wir dann zwei Stunden zur freien Verfügung. Das eine oder andere Glas Wein wurde mit Genuss getrunken und auch ein Bummel durch das wunderschöne Maienfeld durfte natürlich nicht fehlen.
Pünktlich trafen alle beim vereinbarten Treffpunkt ein, und wir konnten wieder gemütlich zur Hunde Villa zurücklaufen. Dort konnte noch ein Kaffee zur Stärkung getrunken werden. Wir verabschiedeten uns voneinander und machten uns auf den Heimweg.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei den beiden Organisatoren für den gelungenen Anlass bedanken!
Lukas Vogel und Katrin Maurischat mit Nikita und Navaro
Zum Gedenken an Jean Busenhart
Am letzten Montag im Oktober ist unser Mitglied Jean Busenhart verstorben. Er wäre im Dezember 93-jährig geworden.
Jean war von 1993 bis 2003 im Zentralvorstand. Nach seinem Rücktritt aus dem ZV wurde ihm die Verdienstauszeichnung verliehen.
Bis zu seinem 90. Geburtstag amtete er weiter als Übersetzer.
Er war auch Mitglied der Groupe Romand.
Auch war er an vielen Ausstellungen, vor allem in der Westschweiz, als Ringordner im Einsatz.
Jean hat sich sehr für den SCC engagiert, er war ein sehr korrekter, manchmal auch kritischer Mensch, stets hilfsbereit, aber auch gesellig. Bis ins hohe Alter war er an fast jedem Anlass des SCC, vorwiegend aber bei der Groupe Romand, mit seinem Collie anzutreffen.
Dankbar erinnern wir uns an seine Spässchen und seine Geschichten, so werden wir ihn in Erinnerung behalten.
Seiner Frau und seiner Familie entbieten wir unser herzlichstes Beileid.
Im Namen des Zentralvorstandes
Rosmarie Abbühl, Präsidentin
Hommage à Jean Busenhart,
C’est avec une infinie tristesse que tes amis du Groupement romand du Collie-Club suisse ont appris ton départ pour l’Orient Céleste, un décès physique que personne ne s’attendait.
Malgré quelques difficultés de mobilité, tu as encore participé, accompagné de ta chère épouse, à notre dernière assemblée ainsi qu’à notre sortie d’automne. Faisant fi du poids des ans, et fidèle à toi-même, tu as laissé exprimer ta légendaire bonne humeur. Rien ne laissait présager ton grand départ.
Puisque la mort n’existe pas, ce n’est quand départ pour un autre monde, ou dimension de lumière.
En qualité de membre d’honneur du Collie-Club suisse, tu as toujours montré l’exemple à travers ta disponibilité, ton engagement, ton écoute et tes grandes connaissances.
Tu as fait partie du Groupe romand depuis 1991. Nous avons eu le plaisir de te voir à toutes nos assemblées - ou presque ! - A toutes nos sorties. D’abord avec ton mâle, « Polar », puis avec ta chère « Rosie » et, dernièrement, avec « Mégane » qui a trouvé, chez toi, un nouveau foyer.
Tu a eu donc eu 4 Collies don le premier « Globy » te fut donné par le Tierspital de Zürich, il était un Collie mâle qui avait eu une terrible vie avant que tu le prennent, il avait été maltraité par une mauvaise personne.
Très concerné par notre club, tu t’es toujours investi pour sa bonne marche. Tu fus, d’ailleurs, le traducteur officiel lors de nombreuses assemblées générales tenues dans la langue de Goethe. Tu fus très apprécié de l’autre côté de la Sarine et tu portas, à juste titre, l’insigne du Mérite du Collie Club Suisse.
Sans doute, as-tu retrouvé, là-haut, tes amis collies tant aimés avec lesquels tu pourras, à nouveau, faire ces longues marches qui te plaisaient tant !
Merci, Jean, pour tout ce que tu nous as apporté. Nous ne t’oublierons pas !
Adieu Jean !
Les membres et le comité du Groupe Romand du Collie Club Suisse.
Autor: Claude Lindegger
Ahnentafel für Belegung 2013-014
Geboren 14.07.2013
Nicolaysen's Tohu-Wa-Bohu |
Overground Odin vom Traumland Woblitz-See |
Glen Morristone's Hope Sweet Love |
Ch. Xotic Lover of Slatestone |
Ch. Riding's Deep in My Heart |
Unchain my Heart of Slatestone |
||||
Glen Morristone's Together Forever |
Glen Morristone's Tequila Sunrise |
|||
Glen Morristone's It's Only Me |
||||
Golden Sunshine vom Traumland |
Kintyre's Imperial Item |
Pelido Kings Councel |
||
Ch. Bhyllsacre Brynacre Bundle of Love |
||||
Sissi Sausewind vom Traumland |
Rosegarden's Oh Sweet Candy |
|||
Quo Vadis Klarchen Klunker |
||||
Nicolaysen's Piroschka Paprika |
Ch. Malouine's Take it to The Limit |
Glen Morristone's Tequila Sunrise |
Ch. Jonny vom Dünnwalder Busch |
|
Lansingh's Question And Answer |
||||
A New Tomorrow of A New Horizon |
Pelido Kings Councel |
|||
Malouine's Somebody to Love |
||||
Nicolaysen's Luci Luftikus |
Ch. Orson vom Hause Reinhard |
Chogun vom Hause Reinhard |
||
Rickwood Honey Suckle Rose |
||||
Quo Vadis Buntes Blümchen |
Matai Captain Cook |
|||
Quo Vadis Jingle Bell |
||||
Miss Morristones vom Wengerhof |
Glen Morristone's Hope Sweet Love |
Ch. Xotic Lover of Slatestone |
Ch. Riding's Deep in My Heart |
Timeless Twilight's Fame or Fortune |
Riding's Red Riding Hood |
||||
Unchain my Heart of Slatestone |
Ch. Brilyn Misty Shadow at Carostar |
|||
Ch. Romantic Dream of Slatestone |
||||
Glen Morristone's Together Forever |
Glen Morristone's Tequila Sunrise |
Ch. Jonny vom Dünnwalder Busch |
||
Lansingh's Question And Answer |
||||
Glen Morristone's It's Only Me |
Ch. Lansingh's Once in a Lifetime |
|||
Glen Morristone's Be my Little Lady |
||||
Dorin vom Wengerhof |
Quanto vom Wengerhof |
Yocker vom Wengerhof |
Ch. Lynway Seldom Sober |
|
Rosegarden's Get Up And Boogie |
||||
Barney's Pretty Baby vom Woblitz See |
Barney |
|||
Quo Vadis Talk to Me |
||||
Dana vom Wengerhof |
Quasso vom Wengerhof |
Fritzi vom Wengerhof |
||
Emona vom Wengerhof |
||||
Ch. Mollie vom Wengerhof |
Fritzi vom Wengerhof |
|||
Rosegarden's Get Up And Boogie |
Seite 1 von 8
Warning: Illegal string offset 'active' in /home/colliecl/www/scc2012/joomla16/templates/themza_j17_03/html/pagination.php on line 130
Warning: Illegal string offset 'active' in /home/colliecl/www/scc2012/joomla16/templates/themza_j17_03/html/pagination.php on line 136
Warning: Illegal string offset 'active' in /home/colliecl/www/scc2012/joomla16/templates/themza_j17_03/html/pagination.php on line 130
Warning: Illegal string offset 'active' in /home/colliecl/www/scc2012/joomla16/templates/themza_j17_03/html/pagination.php on line 136
Warning: Illegal string offset 'active' in /home/colliecl/www/scc2012/joomla16/templates/themza_j17_03/html/pagination.php on line 130
Warning: Illegal string offset 'active' in /home/colliecl/www/scc2012/joomla16/templates/themza_j17_03/html/pagination.php on line 136
Warning: Illegal string offset 'active' in /home/colliecl/www/scc2012/joomla16/templates/themza_j17_03/html/pagination.php on line 130
Warning: Illegal string offset 'active' in /home/colliecl/www/scc2012/joomla16/templates/themza_j17_03/html/pagination.php on line 136
Warning: Illegal string offset 'active' in /home/colliecl/www/scc2012/joomla16/templates/themza_j17_03/html/pagination.php on line 130
Warning: Illegal string offset 'active' in /home/colliecl/www/scc2012/joomla16/templates/themza_j17_03/html/pagination.php on line 136
Warning: Illegal string offset 'active' in /home/colliecl/www/scc2012/joomla16/templates/themza_j17_03/html/pagination.php on line 130
Warning: Illegal string offset 'active' in /home/colliecl/www/scc2012/joomla16/templates/themza_j17_03/html/pagination.php on line 136
Warning: Illegal string offset 'active' in /home/colliecl/www/scc2012/joomla16/templates/themza_j17_03/html/pagination.php on line 130
Warning: Illegal string offset 'active' in /home/colliecl/www/scc2012/joomla16/templates/themza_j17_03/html/pagination.php on line 136
Warning: Illegal string offset 'active' in /home/colliecl/www/scc2012/joomla16/templates/themza_j17_03/html/pagination.php on line 130
Warning: Illegal string offset 'active' in /home/colliecl/www/scc2012/joomla16/templates/themza_j17_03/html/pagination.php on line 136
« StartZurück12345678WeiterEnde »