Willkommen!
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchblättern der Seiten auf www.collieclub.ch.
Aktuell
Collie-Wanderung im Wasserschloss, 22. Juni 2025
Bei 15 fröhlichen Wanderfreunden und Hunden ging’s am 22. Juni los – entlang der Reuss, Aare und Limmat. Die Hitze ließ uns fast dahinschmelzen – aber fast immer liefen wir durch den schattigen Wald, wo es richtig angenehm war. Dort legten wir insgesamt etwa zwei entspannte Stunden zu Fuß zurück, mit Pausen zum Schnacken und Speicherkarten-Füllen mit fantastischen Landschafts- und Gruppenporträts.
Auf einer schattigen Lichtung war das Wasser geradezu magisch – eine willkommene Abkühlung, die unsere Collies in Verzückung versetzte. Die heiteren Fellnasen wollten gar nicht mehr aus dem Wasser.
Mit knisternder Grillpower wurden wir vom Grillmeister empfangen: Es gab saftiges vom Grill, Salate satt und eine wärmende Suppe. Lecker!
Unser Vereinsvorsitzender verstand es, mit coolen Denk- und Geschicklichkeitsspielen für Hunde zu begeistern. Die Vereinswiese lebte – vor Lärm, Lachen und purem Vergnügen. Die Collies zeigten voller Stolz, wie clever sie sind – und manchmal wurde es etwas laut, als echte Party-Hunde ihren Spaß auslebten!
Auffahrtswochenende in Kandersteg, 29. Mai - 01. Juni 2025
Voranzeige: CAC Club Show in Schöftland, 18. Oktober 2025
Richter: Nico Kersten
Reservieren Sie sich / Reserviert euch den Termin
Die Ausschreibung folgt zu einem späteren Zeitpunkt
Pieterlen, 12. April 2025
Die Resultate können hier eingesehen werden ...
Protokoll der 122. Ordentliche Generalversammlung vom 01. März 2025
Art. 22 Beschlussfähigkeit und Protokoll
Jede statutengemäss einberufene Generalversammlung ist beschlussfähig ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder. Über die Verhandlungen ist ein Kurz- und Beschlussprotokoll zu führen. Das Protokoll wird auf der Website des SCC publiziert. In den offiziellen Publikationsorganen der SKG erfolgt lediglich ein Hinweis darauf. Das Protokoll kann beim Präsidenten gegen ein adressiertes und frankiertes Retourcouvert bezogen werden. Das Protokoll gilt als genehmigt, wenn dagegen nicht innert 30 Tagen seit der Publikation des Hinweises in den offiziellen Publikationsorganen der SKG beim Präsidenten schriftlich Einsprache erhoben wird.
Prüfungsresultate 2024 aus dem Bereich «Sport-Collies»
- Caterina Giudice mit Nanuk:
Mehrere Obedience-2 Prüfungen mit sehr guten Resultaten
Mehrere Rally-Obedience 2 Prüfungen mit 2 Goldmedaillen
BH-VT (Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil: die bestandene Prüfung ist Voraussetzung, um weitere Prüfungen nach dem internationalen Reglement absolvieren zu können) - Caterina Giudice mit Honey:
Mehrere Obedience 2 Prüfungen
Mehrere Rally-Obedience 2 Prüfungen mit ebenfalls 2 Goldmedaillen
BH-VT - Eveline Zobl mit Gero von den Jurahügeln:
BH 1 - Barbara Senn mit Kurzhaarcollie:
BH 1 - Moni Binz mit Chouka (Gaia vom Seehain):
HoopersAgi Beginners: einmal Platz 1 und einmal Platz 4
Wir gratulieren herzlich!
Nachruf Niklaus Blanchard
CAC Collieclub Show in Schöftland, 12. Oktober 2024
Siegerehrung bei den Kurzhaar Collies
Ankörung Rothenthurm, 05. Oktober 2024
Die Resultate können hier eingesehen werden ...
Herbstspaziergang in der Umgebung Maienfeld, 21. September 2024
Dieses Jahr führte uns der Herbstspaziergang in die Bündner Herrschaft nach Maienfeld und das Wetter war optimal für alle Vier- und Zweibeiner. Darum liefen wir auch gleich los und nach 200 Metern konnten die Hunde schon frei gelassen werden, was sie auch sehr genossen. Zuerst am Waldrand entlang, dann bei einer Rüfe hoch. Da standen wir mitten in den Weinbergen, wo es beim "Peterlibrunnen" einen kleinen Apero gab.
Gestärkt ging es weiter Richtung Maienfeld, alles von Rebbergen umgeben, wo die Weinernte lief. Beim Städtli angelangt, waren alle Hunde angeleint und es gab viel zu bestaunen und Sehenswürdigkeiten zu fotografieren. Weiter ging es zum Bahnhof und zum Mittagessen draussen unter einem Platanenbaum, das war wie Ferien!!!
![]() |
![]() |
Das Menu bestand aus Rieslingsuppe, Hirschpfeffer mit Spätzli, Fruchtsalat zum Kaffee. Gut gestärkt liefen wir dem Bahngleis entlang, wo noch weitere Fotosujets entstanden. Nach ca. 30 Minuten waren wir am Ausgangspunkt Raststätte Heidiland angelangt.
Alles hat ein Ende. Mit vielen schönen Erinnerungen, Gesprächen und Eindrücken ging es auf den Heimweg. Fredi und ich haben diesen Tag voll genossen, alles lief reibungslos und ohne Komplikationen.
Fredi Schmid / Monika Inauen
Neuigkeiten sowie interessante Berichte können gerne über